Allergologie

Diagnostik und Therapie

Neben der Anamnese umfasst die Allergiediagnostik die Hautteste Prick-Test und Scratch-Test, die nasalen Provokationsteste und die Bestimmung der spezifischen Antikörper im Blut. Ist eine Hyposensibilisierungsbehandlung erforderlich empfehlen wir die subkutane Hyposensibilisierung (SIT), dabei wird ein Allergenextrakt unter die Haut gespritzt oder ggf. die sublinguale Hyposensibilisierung (SLIT), dabei wird das Allergen über die Mundschleimhaut aufgenommen. Die Akupunkturbehandlung einer allergischen Erkrankung bieten wir dann an, wenn die Hyposensibilisierung mit SIT oder SLIT nicht möglich ist.